18. August 2021

Verwandlung im Teilchenzoo Verwandlung im Teilchenzoo

Nachricht des idw - Informationsdienst Wissenschaft

Pressemitteilung der Universität Bonn über das Triangle Singularity as the origin of the a1(1420) Paper.

Verwandlung im Teilchenzoo
Verwandlung im Teilchenzoo © Johannes Seiler
Download all images in original size The impression in connection with the service is free, while the image specified author is mentioned.
Please fill out this field using the example format provided in the placeholder.
The phone number will be handled in accordance with GDPR.

Pressemitteilung der Universität Bonn:

Eine internationale Studie unter Federführung der Universität Bonn hat in Beschleuniger-Daten Hinweise auf einen lang gesuchten Effekt gefunden. Die „Dreiecks-Singularität“ beschreibt, wie Teilchen durch den Austausch von Quarks ihre Identität ändern und dabei ein neues Teilchen vortäuschen können. Der Mechanismus gibt auch neue Einblicke in ein Rätsel: Protonen, Neutronen und viele andere Teilchen sind viel schwerer, als man erwarten würde. Ursache sind Eigenheiten der starken Wechselwirkung, die die Quarks zusammenhält. Die Dreiecks-Singularität könnte dabei helfen, diese Eigenschaften besser zu verstehen. Die Publikation ist nun in den Physical Review Letters erschienen.

Wird geladen